Steirischer Blütenhonig
Der Blütenhonig wird der Honig aus dem Blütennektar von Pflanzen
genannt, der nicht überwiegend von einer einzigen Trachtpflanze stammt.
Die Bienen haben für diesen Honig hauptsächlich Blüten besucht.
Blütenhonig kann sehr viel Blütenstaub mit überaus wertvollen natürlichen
Wirk- und Aufbaustoffen enthalten. Je nach der dominierenden Pflanzenart
und der gesammelten Region kann der Blütenhonig eine goldene bis
weißliche Farbe annehmen.
Reiner Blütenhonig enthält meist viel Traubenzucker (Glukose), daher
kristallisiert dieser bereits nach kurzer Zeit. Je höher der Anteil an
Traubenzucker ist, desto schneller setzt dieser natürliche Vorgang ein.
Die Ernteregion dieses Honigs ist ausschließlich das oststeirische Hügel-
bzw. Vulkanland.
Copyright © 2013 Imkerei Schupfer, All rights reserved