Imker - Hans Schupfer
Ausschlaggebend dafür, mit der Bienenzucht zu beginnen, war der Umzug von Graz
nach Markt Hartmannsdorf. Bald stellte sich heraus, dass die Natur, die nun zum
Greifen nahe war, auch genutzt werden sollte. Ein Hobby, das Natur und Freizeit
verbindet, musste her. Als ich dann beim “Tag des Offenen Bienenstockes” die Imkerei
Ulz besuchte, war der Funke übergesprungen.
Obwohl ich weder von meinen Eltern noch Bekannten vorbelastet war, startete ich im
Jahr 2009 mit dem Projekt Bienenzucht. Ich machte erste Einführungskurse an der
Steirischen Imkerschule in Graz und trat dem Bienenzuchtverein Markt Hartmannsdorf
bei. Das Interesse steigerte sich und im August 2010 kaufte ich mir die ersten 5
Kehrschwärme. Nun wurde mir die Frage gestellt: “Warum 5 und nicht, wie sonst üblich,
3 Bienenstöcke???” Meine Antwort lautet: “Ich schaffte mir 5 Kehrschärme an, damit ich
mit 3 Bienenstöcken in den Frühling 2011 starten kann, da ich dachte, dass ich im
ersten Winter sowieso 2 Bienenstöcke verlieren werde. Zu meiner Überraschung kann
ich heute sagen, dass alle 5 Bienenstöcke überlebt und sich im Frühling prächtig
entwickelt haben.” Natürlich war dies nicht ganz mein alleiniger Verdienst, ich hatte
Hilfe: Unter anderem, möchte ich mich bei Ing. Josef Ulz und Alois Lamprecht
bedanken, die mich sehr unterstützt haben.
Mittlerweile habe ich meine erste Ernte im Spätsommer 2011 eingefahren und war
positiv überrascht, dass nicht nur Qualität, sondern auch Quantität in diesem Jahr
außerordentlich hoch waren. In Zukunft möchte ich meinen Wissensstand durch den
Besuch von Kursen an der Imkerschule und den Erfahrungsaustausch mit Top-Imkern
erweitern.
Copyright © 2013 Imkerei Schupfer, All rights reserved